Egal, wo du dich auf deiner Yoga-Reise befindest, wir sind uns alle einig, dass zusätzliche Stabilität nie eine schlechte Idee ist. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis profitieren davon, einen Yogablock in ihre Praxis einzubauen, da er ein wichtiges Element beim Übergang zu schwierigeren Bewegungen sein kann.
Wenn du deinem Körper diese zusätzliche Unterstützung gibst, kannst du das Risiko für Verletzungen verringern und gleichzeitig dein Vertrauen in deine Fähigkeiten stärken.
Yogablock Test: Die 10 besten Yogablöcke
Bei der Auswahl eines Yogablocks gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Um dir zu helfen, den perfekten Block für deine Praxis zu finden, stellen wir dir hier die besten Yogablöcke auf dem Markt vor.
- Ausreichende Menge: Sie erhalten 20 Stück...
- EVA-Schaum-Material: Die Yoga-Blöcke sind aus hochwertigem...
- Erreichen Sie Ihre Posen einfach: Der Schaumstoff-Yoga-Block...
- PREMIUM QUALITÄT: Unsere Yogablöcke sind sehr...
- Vielseitigkeit: Unsere Yogablöcke bestehen aus hochdichtem...
- Sicher und rutschfest: Der Yogablock ist stabil und...
- 【4-STÜCK YOGA SATZ】- Der Satz enthält 2 Yoga-Blöcke...
- 【TRAGBARE TASCHE INBEGRIFFEN】- Eine tragbare Tasche mit...
- 【RUTSCHFEST & KOMFORTABEL】- Die gebogenen Ecken...
- のBequem und tragbar: Unser Reisekissen ist leicht und...
- のGut gemacht: Lange Flüge können mit Hilfe des...
- のEinfach zu verwenden: Packen Sie unser Reisekissen aus...
- Der Yoga- Dient Zur Dämpfung Bei Inversionen. Der Block...
- 1 STÜCK Übung Fitness Yoga Blöcke Schaumstoff Nackenrolle...
- Menge: 1PC
- ⇨【Passen Sie sich Ihrer Flexibilität an】 Um eine...
- ⇨【Hochwertiges Material】 Auch wenn wir es lange...
- ⇨【Anti-Rutsch-Blöcke】 Dehnungsblöcke Unsere...
- ⊙【Bequeme Art, Yoga zu machen】 Um eine perfekte...
- ⊙【Langlebiges Material】 Diese Yogablöcke aus...
- ⊙【Anti-Rutsch-Blöcke】Kein Ausrutschen auch während...
- ℐ【Passen Sie sich Ihrer Flexibilität an】 Um eine...
- ℐ【Zuverlässige Materialien】 Diese leichten...
- ℐ【Ergonomischer Anti-Rutsch-Stein】 Sie können ihn auf...
- ◢【Support Modification Posture】...
- ◢【Hochwertiges Material】 Auch wenn wir es lange...
- ◢【Anti-Rutsch-Blöcke】Kein Ausrutschen auch während...
Worauf du beim Kauf eines Yogablocks achten solltest
- Material: Es gibt drei verschiedene Materialien, aus denen Yogablöcke hergestellt werden können: Holz, Kork und Schaumstoff. Holzblöcke sind schwerer und rutschfester und eignen sich daher besonders gut für heiße Yogakurse. Korkblöcke sind umweltfreundlich und haben eine natürliche Reibung, sodass man sich auf ihre Stabilität verlassen kann. Schaumstoffblöcke sind am beliebtesten – sie sind leicht, günstig und bequem für deine Gelenke.
- Breite: Viele Yogastudios bieten Standardblöcke mit einer Breite von 4 Zoll an. Für Personen mit einer kleineren Statur gibt es 3-Zoll-Blöcke. Es gibt auch 5-Zoll-Blöcke, die ideal für größere Menschen sind, die zusätzlichen Halt brauchen. Während die meisten Menschen mit einem 4-Zoll-Block zurechtkommen (deshalb werden sie in den Studios auch so ausgewählt), kann ein kleinerer oder größerer Block nützlich sein, wenn man in seiner Praxis Fortschritte macht oder etwas braucht, das besser zu seiner Statur passt.
- Form: Du wirst selten einen Block brauchen, der nicht rechteckig ist, aber das bedeutet nicht, dass einzigartig geformte Blöcke nicht hilfreich sind. Gebogene oder keilförmige Blöcke sind so gestaltet, dass sie bequemer für deine Handgelenke sind.
Fazit
Für fortgeschrittene Yogis oder Personen, die regelmäßig an heißen Yogastunden teilnehmen, ist ein Yogablock eine gute Wahl. Die Investition in einen solchen langlebigen Yogaklotz zeigt, dass du dich der Praxis und deinem persönlichen Wohlbefinden verschrieben hast, und bietet dir Optionen, mit denen du deinen Körper fast ohne Verletzungsgefahr kontrollieren kannst.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Yogablöcken
Warum einen Yogablock verwenden?
Yogablöcke sind eine großartige Ergänzung zu deiner Praxis, ganz gleich, in welcher Phase du dich befindest. Anfänger können von dem zusätzlichen Halt und der Stabilität profitieren, während Fortgeschrittene die Blöcke nutzen können, um ihre Flexibilität zu verbessern. Jeder profitiert von den Möglichkeiten, die Yogablöcke bieten.
Wie verwendest du Yogablöcke?
Du kannst Yogablöcke in deine Praxis einbauen, indem du sie einfach dort platzierst, wo du zusätzliche Unterstützung und Flexibilität brauchst. Ein gutes Beispiel dafür ist die Dreieckshaltung: Wenn du deine Hand nicht ganz auf den Boden legen kannst, legst du einen Block unter deine Hand, damit dein Handgelenk etwas hat, worauf es sich stützen kann, während du dich vollständig dehnst. So können auch Anfänger die Pose üben und Verletzungen vermeiden.